Verabschiedung unseres Rektors Jörg Woelky

Zum Halbjahr des Schuljahres 2024/25 stand der Waldschule Groß Grönau eine große Veränderung bevor: Unser Rektor Jörg Woelky, der seit dem Jahr 2000 als Schulleiter an der Waldschule war, sollte in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden. Für die Abschiedswoche plante das Kollegium kleine Aktionen, um Herrn Woelky seine Wertschätzung zu zeigen und ihm einen schönen und würdigen Abschied zu bereiten.

Alle Kinder gestalteten ein Herz mit guten Wünschen. Diese Herzen wurden im Lehrertrakt im Flur dekorativ aufgehängt.

Jede Klasse lud Herrn Woelky zu einer Abschiedsstunde ein. Diese Stunden wurden sehr unterschiedlich gestaltet. So gab es beispielsweise eine Nicht-Lachen-Challenge, Waffeln wurden gebacken, es wurde gefrühstückt und „Wer weiß denn sowas?“ gespielt. Herr Woelky nutzte diese Momente, um sich von allen Kindern mit einem „Edelstein“ zu verabschieden.

Überall im Schulgebäude wurden Schilder mit der Aufschrift „Tschüß, Herrn Woelky!“ aufgehängt, denn so wurde er von vielen Kindern immer wieder angesprochen. Ein Running Gag!

In der gesamten Woche gab es an jedem Tag ein Frühstücksbuffet im Lehrerzimmer, wo noch einmal gemeinsam gegessen, geredet und gelacht wurde.

Außerdem gab jede Klasse Herrn Woelky ihr Klassen-Waldtier als Scherenschnittfigur. Daraus wurde dann ein schönes Bild gestaltet.

Am Donnerstag war es dann so weit: Die offizielle Verabschiedung fand nach Unterrichtsschluss in der Turnhalle mit vielen geladenen Gästen wie den Schulräten, ehemaligen Lehrkräften, Schulleitungen anderer Schulen sowie Vertretern aus Gemeinde und Vereinen statt. Es wurden viele Reden gehalten, in denen Herrn Woelkys Bedeutung für die Schule, aber auch seine Arbeit und Bedeutung für die Gemeinde Groß Grönau hervorgehoben wurde. Besonders berührend war die Rede seiner Lehrerin aus der Grundschule, die es sich im Alter von mehr als 100 Jahren nicht hatte nehmen lassen, auch einige Worte an Herrn Woelky zu richten.

Im Anschluss lud der Schulträger zu einem Umtrunk mit Schnittchen und Suppe ein. Lehrkräfte hatten Kuchen gebacken. Die Waldschule bedankt sich herzlich für die schöne Feier!

Am Freitag, Herrn Woelkys letztem offiziellen Schultag, verabschiedeten sich alle Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrkräfte in der Sporthalle mit verschiedenen Liedern von Herrn Woelky.

Jede nachfolgende Schulleiterin und jeder nachfolgende Schulleiter wird in große Fußstapfen treten, denn die hinterlässt Herr Woelky. Wir werden seine kollegiale Art, seine Führungspersönlichkeit, seine Menschlichkeit und seinen Humor sehr vermissen, wünschen ihm aber jetzt alles erdenklich Gute für den Ruhestand!